top of page

MOPO am Sonntag am 10.05.2020

Die Doppelseite, die Nadine Rinke da hingelegt hat, fand ich großartig.

Dafür ihr und Maik Koltermann herzlichen Dank! Das sieht echt

super aus!! Da musste ich mich erstmal setzen.

 

Mopo_komplett.jpg

Hamburger Abendblatt am 11.05.2020

Für diese Themenseite zeichnete Matthias Iken verantwortlich. Da musste ich mich das zweite Mal hinsetzen und Luft holen. Auch ihm möchte ich hier herzlich danken. Und auch Martin Brinkmann, der meine Mail an Herrn Iken weiterleitete und das so ins Rollen brachte.

 

Abendblatt.jpg

SAT1 Regional am 20.05.

Mit diesen drei Herren (Dirk Rabeler, Sven Sprengard und Bastian Poehls) hatte ich den Vormittag verbracht und einen Beitrag über meine Fotoserie "Corona-Nights Hamburg" gedreht. Der bewegten Bilder sendete das Regionalfernsehen von SAT1 um 17.30 Uhr. Ich bin der Dicke mit der roten Jacke. Hat Spaß gemacht. Den Kontakt stellte Lars Pegelow her. Danke an das Team und an Lars. Den Beitrag finden Sie auf dem folgenden Link:

https://www.youtube.com/watch?v=dRDHBrZoY-Y

 

98053963_10220609473814051_4563942771123

Klönschnack 06/2020 am 02.06.

Kurz vor Redaktionsschluss rutsche ich Dank Rebecca Hartmann trotz aller Schwierigkeiten mit dem Mailverkehr noch in den Posteingang von Tim Holzhäuser, der mein Anliegen unter der Rubrik "Bemerkenswertes" veröffentlichte. Auch dafür vielen, vielen Dank.

 

Klönschnack_Bericht_Corona_nights.JPG

NDR Das! 03.06. 18.45 Uhr

Elisabeth Bergmann nahm am 13.05. per Mail Kontakt mit mir auf. Sie war über Instagram auf meine Fotoserie gestoßen. Wir telefonierten 2 Mal und dann verabredeten wir uns für den 26. Mai in unserem Büro. Sie wollte einen Nachtdreh machen. Das gefiel mir natürlich. Wir besprachen die grobe Route und um 20 Uhr stand sie mit Boris Mahlau, Kamera, Stefan Schwab, Ton und Voluntär Lennart Bahnholzer in unserem Büro. Vier Stunden zogen wir in der nächtlichen Stadt umher. Mit viel Freude. Schlusspunkt war ein Motiv auf dem Kiez. Tolle Fragen und tolle Bilder. Danke an Euch!! Das Ergebnis kann man sehen, wenn man auf den folgenden Link klickt:

https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/Fotografiert-einsame-Hamburger-Naechte-Tim-Oehler,dasx21478.html

 

NDR_Team.jpg

Stader Tageblatt 24.07.

Martin Sonnleitner vom Stader Tageblatt kam im Büro zu einem Interview vorbei. Einen schönen Artikel hat er daraus gemacht.

Dankeschön.

 

2407Stader_Tageblatt.jpg

Altona Magazin Spezial 01.09.

Das Magazin bekam ich überraschend in die Hand. Die Freude war groß, weil 4 Doppelseiten meiner Serie gewidmet waren. Mein Verlag war so frei Herrn Fiedler zu informieren. Surprise, surprise.

https://www.altonale.de/

 

0920Altona_Magazin.jpg

Die Zeit 24.09.

Die Zeit Hamburg ließ sich herab festzustellen, dass man nach Jahren den Bildband herausnehmen würde aus dem Bücherregal, um festzustellen, dass das wirklich so war. Vielen Dank.

 

2409Zeit.jpg

Welt am Sonntag 01.11.

Die WamS machte eine Sammelgeschichte unter dem Titel "Jetzt schlägt die Kunst zurück". Da war ich gern dabei. Außerdem konnte ich erfahren, wie ich Arthrose vermeide.... Bewaffnet mit einem weiteren Artikel über meine Corona-Nights-Serie war das der Auftakt im November 2020. Zum nachlesen einfach auf den folgenden Link klicken, bitte:

https://www.welt.de/regionales/hamburg/article219159372/Coronavirus-in-Hamburg-Jetzt-schlaegt-die-Kultur-zurueck.html

 

WamS_0111.jpg

Süddeutsche Zeitung 02.11.

Johanna-Charlotte Horst, ursprünglich aus Norddeutschland, fiel mein Buch in die Hände und sie erkannte darin unter anderem zauberhafte Sackgassen. Obwohl sie sich in München wohlfühlt, schlug ihr Herz offensichtlich höher als sie Hamburg sah. Verstehe ich natürlich. Ein sehr schöner Artikel, wie ich finde. Zum Nachlesen bitte klicken:

https://www.sueddeutsche.de/kultur/corona-nights-zauber-der-sackgassen-1.5100795

 

0211_Süddeutsche.jpg

NDR 90,3  04.11.

Wer glaubt, dass man einen Bildband nicht im Radio besprechen kann, der musste sich eines Besseren belehren lassen. Lars Pegelow interviewte mich am Albersplatz und machte eine famosen Beitrag daraus, Mit wunderbaren O-Tönen von Stefan Erhardt (München), Angelika Thun (Hamburg) und Christian Schonefeld (Dortmund). Danke Lars! 1A. Vielleicht doch Kultur, anstatt zweiter Liga...

Auf Anfrage verschicke ich den Beitrag. Weiß gar nicht, ob ich das darf.

 

NDR_90,3.jpg

stern online  12.11.

Zuerst dachte ich, dass beim stern kein großes Interesse an den "Corona-Nights" wäre, aber ich hakte trotzdem nach. Interesse war vorhanden. Die Abwahl des größten Vollpfostens seit langem hatte sie nur sehr beschäftigt. Das war natürlich wichtiger. Vollstes Verständnis. Dann kam aber noch eine super Geschichte zusammen mit dem Fotografen Jörg Gläscher. Exzellent in meinen Augen. Dirk Liedtke hab Dank.

https://www.stern.de/fotografie/hamburg-im-lockdown--fotos-zeigen-die-hansestadt-als-unheimliche-metropole-9482632.html

stern_1211.jpg

Hamburger Abendblatt  16.11.

Das Hamburger Abendblatt machte einen Artikel über Crowdfunding und befand das die Pandemie ein "Geburtshelfer" war. Da kann ich mitnichten widersprechen. Steffen Herrmann vom Junius Verlag kam auch zu Wort und über Tina Oelker wurde auch auf der Seite berichtet, die aktuell ein Crowdfunding macht. Ganz stark vom Abendblatt. Danke Mathhias Iken!!!

https://www.abendblatt.de/kultur-live/article230919464/Corona-Nights-Leere-Strassen-in-ganz-Hamburg.html

 

1611_Abendblatt.jpg

Hamburger Morgenpost  21.11.

Die Mopo gab mir auch nochmals die Ehre. Sie verriet, was die Hamburger zum Lesen brauchen, wobei man bei mir ja zwischen den Zeilen "liest"

211_Mopo.jpg

ColorFoto 12/20

Karl "Charly" Stechl und ich habe uns vor langer zeit in einem anderen Kontext kennengelernt und immer gut zusammengearbeitet. Ich rief ihn einfach an und hatte Glück, dass ihm meine Arbeiten gefielen und nochmals Glück, dass es noch Platz im Heft gab. Eine super Doppelseite ist das geworden als Buchvorstellung. Vielen Dank Charly.

ColorFoto_2020.jpg
bottom of page